Es gibt nur eine korrekte Position, an der das Fahrgerät eingehängt sein muss, um den Flug starten zu können. Es ist technisch nicht möglich, das Laufwerk in einer falschen Position am Kabel zu befestigen.
Automatischer Freigabehebel Ein automatischer Freigabehebel hält den Wagen in seiner Position, bis das grüne Licht erscheint und damit die Startmöglichkeit anzeigt.
Automatischer Start mit elektronischem Aktuator
Kleine Abmessungen, garantiert hohe Fahrten, keine Wartung und eine 100% sichere Abfahrt dank des Twin-Safe-Systems.
Positionssensoren Die Sensoren prüfen ab, ob der Haken korrekt mit dem Freigabehebelverbunden ist.
Vielseitigkeit beim Start
Dank der zentralen Steuerung über ein einziges Drucktastenfeld,
ist es möglich, einen einzelnen Start oder den gleichzeitigen Start mehrerer Linien durchzuführen.
Sicherheitsüberwachungssystem
Twin Safe ist das automatische System,
das alle Sicherheitseinrichtungen, die sich sowohl in der startenden als auch in der ankommenden Plattform befinden, miteinander verbindet. Dieses innovative System ermöglicht eine optimale Anpassung an die spezifischen Sicherheitsanforderungen. Die Möglichkeit, die Intelligenz einer gesamten Sicherheitsapplikation auf mehrere Twin-Safe-Module zu verteilen, ermöglicht die flexible Umsetzung von zunehmend modularen Architekturen, die effektiv angepasst werden können. Die Besonderheit ist die Kommunikationsbeziehung zu allen sicherheitsrelevanten Geräten und deren interne Datenvorverarbeitung.
Fluganpassung
Das Startsystem 3.0 ermöglicht sowohl den Standardflug als auch den Liegendflug.
Eigenschaften
Start System 3.0
Farbe
Stahlgrau
Starttyp
Automatisch mit Elektromagnet Manuell
Abmessungen & Gewicht
Länge: 1698 mm; Höhe: 289 mm
Breite: 212 mm; Gewicht: 35 kg